Häufige Fragen – FAQ

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Bei einer Bestellung über den Onlineshop erhalten Sie mit bzw. nach Erhalt der Lieferung die Rechnung per Post oder als eMail zugesendet. Es ist keine Vorauskassa notwendig! Bitte verwenden Sie bei der Überweisung die Rechnungsnummer als Verwendungszweck.

Wie erfolgt der Belieferung und was kostet diese?
Die Belieferung erfolgt je nach bestelltem Produkt unterschiedlich:
Alle Bestellungen die (gekühlte) Lebensmittel enthalten (die Produkte sind im Shop gekennzeichnet) können nur im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland Nord ausgeliefert werden. Die Belieferung erfolgt durch unseren eigenen durchgehend gekühlten Fuhrpark. Nachfolgend finden Sie den Überblick zu den Bestellwerten / Lieferkosten (alle Werte in €, inkl. USt.):

Wien NÖ / Bgld.
Bestellwert Lieferkosten Bestellwert Lieferkosten
€ 85,- + frei Haus € 85,- + frei Haus
€ 0,- bis € 84,99 € 10,80 € 0,- bis € 84,99 € 10,80

Die Zustellung von Produkten, die versendet werden können (bitte auch hier die Kennzeichnung beachten) erfolgt durch unsere Partnerunternehmen aus dem Paketbotenbereich. Nachfolgend finden Sie den Überblick zu den Bestellwerten / Lieferkosten (alle Werte in €, inkl. USt.):

Bestellwert Lieferkosten
€ 85,- + frei Haus
€ 0,- bis € 84,99 € 10,80

Wann wird meine Bestellung geliefert?

Zustellung Lebensmittel in Wien, Niederösterreich, Burgenland Nord
Bei Bestellung bis 10:30 Uhr erfolgt die Lieferung am übernächsten Werktag.
Ausnahme: Wurst und Aufstriche bitte jeden Donnerstag bis 10:30 Uhr bestellen für die Auslieferung ab Montag der Folgewoche.

Versand
Wenn Sie bis 10 Uhr bestellen erfolgt der Versand am nächsten Werktag. Die Zustellung danach dauert im Schnitt 1 – 2 Werktage.

Wie achten Sie auf die Einhaltung der Kühlkette bei Lebensmittel?
Wir arbeiten strikt nach den HACCP Richtlinien. Die Lagerung der Produkte erfolgt auf Basis der jeweiligen Temperaturvorgaben entweder im Trockenlager oder in einem unserer Kühlhäuser. Die Auslieferung erfolgt durch unseren Fuhrpark, der ausschließlich aus gekühlten Fahrzeugen besteht. Somit wird die Kühlkette durchgehend aufrecht erhalten und nicht unterbrochen.

Wie funktioniert die AMA Förderung?
Wir übernehmen gerne für Sie die komplette Abwicklung zum Bezug der AMA Förderung bei der Milch und bei Obst/Gemüse. Sowohl bei der Milch als auch bei Obst und Gemüse gelten die folgenden Regeln in Bezug auf die Förderung.

Konventionelle Produkte

Bis zu einem Nettopreis von € 6,50 pro Kilogramm bzw. Liter gibt es eine Förderung von 50% auf den Nettowarenwert. Über einem Nettopreis von € 6,50 pro Kilogramm bzw. Liter werden € 3,25 netto gefördert. Zu bezahlen sind somit 50% des Nettowarenwertes plus der gesamten USt.

Bio-Produkte

Bis zu einem Nettopreis von € 6,50 pro Kilogramm bzw. Liter gibt es eine Förderung von 70% auf den Nettowarenwert. Über einem Nettopreis von € 6,50 pro Kilogramm bzw. Liter werden € 4,55 netto gefördert. Zu bezahlen sind somit 30% des Nettowarenwertes plus der gesamten USt.

Wie groß ist ihr Sortiment?
Unser Sortiment umfasst in Summe über 5.000 Artikel, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse von Kindergärten – sowohl was die Produkte als auch deren Verpackungseinheiten betrifft um möglichst platz- und damit auch müllsparend zu agieren. Aus organisatorischen Gründen können wir aktuell nur einen Auszug unseres Sortiments im Onlineshop abbilden, wir arbeiten aber intensiv an der Ausweitung der Auswahl. Gerne schicken wir ihnen auf Anfrage unsere Preislisten bzw. ein individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot.

Wie lange gibt es ihre Firma schon?
Den FMS Firmenverband mit insgesamt fünf Unternehmen gibt es seit über 25 Jahren in den Bereichen Handel, Logistik, Eventagentur, Consulting und Seminare. In Summe betreuen rund 50 Mitarbeiter mehr als 5.000 Kunden in den verschiedenen Bereichen.

Ich habe eine zusätzliche Frage, wohin kann ich mich wenden?
Schicken Sie uns ihre Frage bitte entweder über unser Anfrage Formular oder via eMail an bestellung@fms.co.at.